Ich kandidiere, weil Sauerlach mehr kann. Dafür braucht es klare Ziele, neue Ideen – und den Mut, Dinge anzupacken.
Nachhaltige Finanzen sind die unabdingbar, denn Verzicht ist keine Option. Wir brauchen neue Einnahmequellen – durch gezielte Wirtschaftsförderung, kluge Gewerbeansiedlung und langfristige Planung. Nur so können wir Sauerlachs Zukunft sichern, ohne bei Kultur, Vereinen und Betreuung zu kürzen.
Bezahlbarer Wohnraum darf kein Luxus sein. Ich setze mich für mehr bezahlbaren Wohnraum ein – vor allem für Familien, junge Menschen und Fachkräfte. Die Gemeinde muss aktiv Flächen entwickeln und nicht nur verwalten.
Starke Familien & gute Bildung sowie Kitas, Schulen und Freizeitangebote müssen zuverlässig und bezahlbar sein. Ich möchte die Rahmenbedingungen für junge Familien verbessern – mit echten Lösungen statt Notprogrammen.
Bessere Mobilität braucht sichere Radwege, bessere Busanbindungen und pragmatische Verkehrslösungen. Ich stehe für Mobilität, die sich an den Menschen orientiert – nicht am Auto allein.
Mehr Tempo bei Projekten wie der Turnhalle Arget, Jugendzentrum, Gewerbepark – zu viel hängt seit Jahren in der Warteschleife. Ich will diese Projekte endlich auf die Zielgerade bringen – mit besserer Planung, Kommunikation und technischem Know-how im Rathaus.
Bürgernahe Politik überzeugt: Ich denke Politik muss wieder näher an die Menschen heran. Ich will zuhören, erklären, transparent entscheiden – und regelmäßig echte Bürgersprechstunden anbieten. Ideen und Kritik sind bei mir immer willkommen.
Kurz gesagt: Ich stehe für eine Politik, die gestaltet – nicht verwaltet.
Für ein Sauerlach mit Zukunft. Für alle Generationen.